
Eine Attraktion ist die Fahrt mit dem "Rasenden Roland", der nostalgischen Schmalspurbahn, von Putbus über die Seebäder Binz und Sellin nach Göhren.
www.rasender-roland.de

Im Nordosten der Insel Rügen liegt die Halbinsel Jasmund mit dem gleichnamigen Nationalpark und dem magischen Anziehungspunkt aller Rügen-Besucher, dem Kreidefelsen Königsstuhl. Die Kreideküste lädt zu Wanderungen ein. Diese Landschaft ist durch alte Buchenwälder mit zahlreichen kleinen Moorflächen sowie schönen Sand- und Kiesstränden geprägt.
www.koenigsstuhl.com
www.nationalpark-jasmund.de

www.kap-arkona.de

www.ruegen-schifffahrt.de
Die Feuersteinfelder auf der Insel Rügen zwischen Mukran und Prora im Nordteil der Schmalen Heide sind ein bekanntes Ausflugsziel. Sie werden auch das "Steinerne Meer" genannt und haben eine Fläche von 40 ha (2000 m × 200 m). Während einer Serie von Sturmfluten vor 3.500 bis 4.000 Jahren wurden die Steine, die im Laufe der Zeit durch das Meer aus den Kreideablagerungen der Halbinsel Jasmund heraus gebrochen waren, an diesem Ort angelagert.
wikipedia.org/wiki/Feuersteinfelder
An der Schaabe an der Tromper Wiek liegt ein endloser Sandstrand. Strandkorbvermietung in Glowe. Die nächsten Ostseestrände sind entlang der Prorer Wiek, von Mukran bis Binz zu finden, weitere Badestrände in Lietzow und Ralswiek mit Surfschule und Bootsvermietung.
wikipedia.org/wiki/Schaabe
Museen:
Museen in Sassnitz, Prora, Binz
Meeresmuseum Stralsund
www.meeresmuseum.de
Kreidemuseum
www.kreidemuseum.de

Störtebeker Festspiele
www.stoertebeker.de
Theater in Putbus
www.theater-putbus.de
Ausflugsziele:
Schloss Spyker
www.schloss-spyker.de
Jagdschloß Granitz
www.jagdschloss-granitz.de
Pfarrwitwenhaus
www.moenchguter-museen-ruegen.de
Markt in der Scheune, Lietzow
www.ruegenprodukte.de
Freizeitparks:
Dinosaurierpark
www.dinosaurierland-ruegen.de
Sommerrodelbahn Bergen
www.inselrodelbahn-bergen.de